
Warnemünder Ostseetage
Es ist uns oft ein Anspruch, unsere individuelle Entwicklung voranzutreiben. Dies gibt uns das gute Gefühl, für uns zu sorgen und das Gute im Leben im Fokus zu haben. Jedoch genauso wichtig ist es, das Erreichte im Leben, egal auf welcher Ebene und immer in Bezug auf unsere seelische Lage, zu genießen, mit Freude zu pflegen und so lange es uns gut tut zu erhalten. Dies sind Phasen des Innehaltens, der Einkehr und des freudigen Gleichmuts. Die Natur hilft uns dabei, in solchen Zuständen zu verweilen. Es sind die tiefen Wälder, die hohen Berge und die weiten Meere, die uns an den Ursprung des Zufriedenseins und des Lebensglücks zurückführen. Die Technik fördert unseren Fortschritt und die Natur pflegt unsere Seele, damit wir den Fortschritt freudig erleben können. Die „Warnemünder Ostseetage“ sollen somit eine Zeit sein, in der wir uns unserem Lebensglück zuwenden dürfen. Es soll eine Inventur der positiven Ergebnisse unseres Lebens sein und uns stärken, dieses hohe Gut in seinem Licht erhalten zu können. Das angenehme Ambiente des Best Western Hanse Hotels Warnemünde und die Spaziergänge direkt am Meer unterstützen uns dabei, für diese Tage unsere Lebensfreude ganz nach vorne zu stellen.

Was Sie in diesem Kurs lernen
- Den Fokus auf das Erreichte im Leben richten
- Innehalten, Einkehr und freudigen Gleichmut
- Die Seele pflegen in der unmittelbarer Nähe zum Meer
- Eine Inventur der positiven Ereignisse im Leben
- Die Lebensfreude ganz nach vorne stellen

Kursdetails
- Kurszeiten: Tag 1 bis 3: 9.00 bis 18.00 Uhr, Tag 4: 10.00 bis 13.00 Uhr
- Kurspreis: 770 Euro
- Anmeldung: telefonisch, per Fax oder E-Mail

Veranstaltungsort und Kontakt
Hotel Neptun
Seestraße 19
18119 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 7770
E-Mail: info@hotel-neptun.de
Web: www.hotel-neptun.de
Unsere nächsten Veranstaltungen

Grundlagenseminare
Frühjahrscamp: Gefangen im Pillepalle – wie wir uns von Nebenschauplätzen im Leben verabschieden

Optimierung
Ostseetage: Willst Du mit mir gehen? Beziehungskompetenz ist möglich

Grundlagenseminare
Systemik – Ein Weg erfolgreicher Beziehungen, beruflich und privat, Block 1 und 2

Grundlagenseminare
Ganzheitliche Kommunikation: Die Kunst, in Beziehung zu treten, Block 1 und 2

Ausbildung/Fortbildung
Ritualarbeit – Eine individuelle Form der Seelenarbeit, Block 1 und 2

Ausbildung/Fortbildung
Sommercamp: Tatkraft – wie es gelingt, Erkenntnisse in die Lebenspraxis zu bringen

Grundlagenseminare
Spiritualität: Sinn und Sein des Lebens und deren Erfüllung

Ausbildung/Fortbildung
Systemische Beratung: Konfliktlösung auf tiefer Ebene

Grundlagenseminare
Herbstcamp: Lebensführung – wie ich mein Leben ganz in Anspruch nehme

Optimierung
Jahresabschlussseminar: Vision 2023
